Seit einigen Jahren arbeitet Plan auch wieder verstärkt in Deutschland – zurzeit allerdings noch überwiegend in Hamburg.
Das Deutschlandteam für Plan hat aktuell 22 Mitarbeitende, die unterschiedliche Projekte betreuen.
Hier einige Beispiele:
Ukraine Response: in den vergangenen Jahren wurden mit dem Projekt 12.000 Personen erreicht. Es gab Spiel- und Freizeitangebote für Kinder. Die Partner aus der psychosozialen bleiben uns erhalten, auch wenn dieses Projekt seit Mitte 2025 beendet ist.
Neue Projekte in Deutschland (auch über die Plan Stiftung) Die Förderung der mentalen Gesundheit in Grundschulklassen.
My safe space : dieses ist das größte Projekt. Es geht um sicheres Lernen und Spielen und dient auch der der Gewaltminderung in den Familien.
Weitere Anträge für Förderungen sind gestellt. Zum Beispiel für Projekte gegen FGM und für Kinderschutz im Sport.
Im Juli 2025 startet das Projekt „Youth Trauma Care“. Hierbei geht es um den Ausbau psychosozialer Unterstützungsangebote für schutzsuchende Kinder und Jugendliche. Schwerpunkt : psychosoziale Gesundheit.
Das Projekt „Myra“ wird ebenfalls 2025 an den Start gehen. Das betrifft Teilhaberechte für Jugendliche in Flüchtlingsunterkünften und es werden öffentliche Schulungen zum Thema FGM angeboten.
Plan ist in HH bereits anerkannter Träger für Kinder-und Jugendhilfe. Es wird an der bundesweiten Anerkennung gearbeitet.
Im Übrigen gilt die Arbeit von Plan an den Schulen natürlich nicht nur den Flüchtlingskindern, sondern sehr wohl auch den deutschen Kindern.